Erding
Fläche: 55 km²
Arbeitslosenquote: 2,9% (31.08.09)
Wahlbeteiligung (2005): 81,5%
Zweitstimmen (2005): CSU 52,6%, SPD 21,4%, FDP 10,5%, B90/Grüne 8,9%, Linke/PDS 2,7%, Sonstige 3,9%
22.-24.8.: Erding – Florierendes Moos
Erding gilt als „junge Stadt“ mit durchschnittlich zwei Geburten pro Tag (Bundesdurchschnitt: 1,4), es gibt 16 Kindergärten, 19 Sportvereine und neun Kirchen. Wirtschaftlich profitiert die Stadt von ihrer Lage zwischen München und Landshut: Seit Eröffnung des Münchner Flughafens 1992 im Erdinger Moos verzeichnet die Kreisstadt stetiges Wachstum und Vollbeschäftigung bei einer Arbeitslosenquote von 2,9%.
Neben dem nahen Franz Josef Strauß-Flughafen zählen auch Erdinger Weißbräu und Amadeus CRS, Weltmarktführer bei Flugbuchungen, zu den großen Arbeitgebern vor Ort. Aus jüngster Vergangenheit bekannte Erdinger sind Sara Nuru (Germany’s Next Topmodel) und Philipp Bönig, Fußballspieler beim VfL Bochum.
Beiträge aus Erding
Afghanistan Arbeit Arbeitslosigkeit Bildung Bundeswehr Börde CDU DDR Duisburg Eisenhüttenstadt Energie Erding FDP Grüne Görlitz Halle Hartz IV Hof Integration Jugend Kommunalpolitik Konstanz Krise Kultur Leidingen Linkspartei Migration Nichtwähler NPD Osnabrück Piratenpartei Polen Rente Schönau Sigmaringen Sozialismus SPD Steinmeier Tagebuch Wahl Wahlkampf Wahlmüdigkeit Wahlversprechen Wendland Wirtschaft
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.
Blogroll